27.05.2025

Abschminkpads aus Stoffresten nähen – Gründe, Verwendung, Materialauswahl, Kreis-Vorlage

Vielleicht kennst du das ja auch? Bei deinen Nähprojekten bleiben auch immer ein paar schöne Stoffreste übrig und irgendwie kannst du es nicht übers Herz bringen sie einfach weg zu schmeißen? Dann habe ich heute eine kleine Idee zur Verwendung deiner kleinen Stoffreste. Denn heute stelle ich dir vor, was ich am liebsten aus meinen kleinen Stoffresten nähe. Lies dir den Artikel bis zum Schluss durch, am Ende habe ich noch eine Vorlage für dich, so dass du dein nächstes Nähprojekt direkt starten kannst.

Abschminkpads aus Stoffresten

Ich berichte dir hier von meinen Erfahrungen und zeige dir meine Vorgehensweise. Schau dir meinen Artikel an und lass dich inspirieren. Vielleicht möchtet du dir auch ein paar neue Abschminkpads aus deinen Stoffresten nähen.

Warum Abschminkpads aus Stoff nähen?

Vielleicht fragst du dich, warum du dir jetzt auch noch Abschminkpads aus Stoff nähen solltest, wenn deine Nähzeit doch sowieso schon begrenzt ist. Hier ein paar Impulse von mir:
1. Durch wiederverwendbare Abschminkpads kannst du Müll reduzieren, was der Umwelt zugutekommt.
2. Du musst keine zusätzlichen Abschminkpads mehr kaufen und du sparst etwas Geld.
3. Die Stoffreste sind sowieso da und stapeln sich in deinem Schrank.
4. Die bunten Abschminkpads bringen Freude bei der Nutzung und du kannst an die tollen Projekte aus dem Stoff denken.
5. Abschminkpads sind ein schönes kleines Projekt für zwischendurch.
6. Das Nähen von Abschminkpads macht süchtig.
7. Wenn du sie nicht für dich nähst, kannst du auch ein Geschenk für einen lieben Menschen nähen.

Für die Vorteile bei der Verwendung der nachhaltigen und waschbaren Abschminkpads werde ich noch einmal einen separaten Beitrag schreiben.

  • Korb mit waschbaren Abschminkpads auf meinem Marktstand.
    Korb mit waschbaren Abschminkpads auf meinem Marktstand.

Verwendung und Waschanleitung

Verwendung

Im Prinzip kannst du deine selbst genähten Reinigungspads wie konventionell gekaufte Abschminkpads zum Abschminken und zur Reinigung deines Gesichts verwenden. Für die erste Reinigung verwendest du die Rückseite aus Frottee, danach kann du noch einmal die Vorderseite verwenden.
Nur nach der Verwendung wirfst du deine Reinigungspads diesmal nicht weg!
Für ein paar weitere Verwendungsmöglichkeiten und alternative Verwendungsmöglichkeiten werde ich noch einmal einen gesonderten Artikel schreiben.

Waschanleitung

Denn nach der Nutzung werden die Reinigungspads einmal gründlich mit Wasser ausgespült. Danach kannst du deine nassen Reinigungspads in einer Wetbag oder in einem Wäschesäckchen sammeln bis die nächste Wäsche ansteht. Denn die Reinigungspads können mit der ganz normalen Wäsche, in einem kleinen Wäschesäckchen, mitgewaschen werden. Danach müssen die Reinigungspads nur noch getrocknet werden und sind schon wieder für den nächsten Einsatz bereit.

Hinweise

Damit die waschbaren Abschminkpads nicht verloren gehen, empfehle ich die Aufbewahrung der sauberen Pads in einem schönen Glas oder in einem anderen Behältnis.
Die Reinigungspads können ganz normal in der Buntwäsche bei 30-40°C mitgewaschen werden. Gelegentlich empfiehlt sich eine Wäsche von 60°C z.B. mit den Handtüchern. Dabei ist zu beachten, dass die Farben bei höheren Temperaturen schneller ausbleichen. Du kennst deine verwendeten Stoffe und kannst dich bei der Wäsche an den Empfehlungen der Hersteller orientieren.
Je nach dem welche Produkte du zur Reinigung oder welche Schminke du verwendest, können ggf. Verfärbungen in den Abschminkpads nach der Wäsche zurückbleiben. Es kann auch passieren, dass an einigen Stellen die Farbe schneller aus den Stoffen ausbleichen. Das sind alles nur optische Beeinträchtigungen und die Abschminkpads können weiterhin verwendet werden.

Tipp:

Falls du sehr hartes Wasser hast, kann es sein, dass sich die Abschminkpads nach einiger Zeit nicht mehr so schön weich anfühlen. Dann empfehle ich dir die Abschminkpads vor der Wäsche in einem Essigwasser einzuweichen. Dafür kannst du ganz wunderbar das Essigwasser vom Entkalken deines Wasserkochers verwenden.

Materialauswahl – Welche Stoffe eignen sich besonders gut für waschbare Abschminkpads?

Für die Herstellung der Reinigungspads kannst du eigentlich alle weichen Stoffe mit einem hohen Baumwollanteil (über 90 %) verwenden. Ich verwende am liebsten Jersey und Sweet, aber auch weiche Webware ist möglich. Für die Rückseite verwende ich am liebsten Frottee z.B. von aussortierten Handtüchern oder Molton z.B. von aussortierten Babytüchern.
Schon beim Zuschnitt meiner Projekte sortiere ich meine Reste in spezielle Boxen ein. Ich habe eine Box für größere Reste und eine Box für kleinere Reste, speziell zum Nähen der Reinigungspads.

  • Für Abschminkpads sind weichen Stoffen mit hohem Baumwollanteil geeignet.
    Für Abschminkpads sind weichen Stoffen mit hohem Baumwollanteil geeignet.
  • Abschminkpads aus Jersey und Frottee.
    Abschminkpads aus Jersey und Frottee.
  • Abschminkpads aus Webware und Molton
    Abschminkpads aus Webware und Molton

Nähanleitung für Abschminkpads

Bevor du jetzt loslegst, kannst du dir überlegen, ob die Stoffreste maximal ausnutzen willst oder ob die alle Abschminkpads eine bestimmte Größe haben sollen.
  1. Zeichne dir einen Kreis auf deinen Stoffrest und schneide das Oberteil für dein Abschminkpad zu (dafür kannst du die Vorlage am Ende des Artikels verwenden)
  2. Lege das Oberteil des Abschminkpads auf ein Stück Frottee oder Molton und stecke es fest
  3. Jetzt kannst du dein Frottee/Molton passend zum Oberteil zuschneiden
  4. Für die Umrandung der Abschminkpads verwende ich meine Overlock, dabei nähe ich die Rundung Schritt für Schritt und hebe dabei immer wieder den Fuß der Nähmaschine an. Am Ende verstecke ich die überstehenden Fäden (die Overlockraupe) mit einer dicken Nadel zwischen den beiden Stofflagen.
  5.  Wenn du keine Overlockmaschine hast kannst du auch den Overlockstich oder den Zickzackstich deiner Nähmaschine verwenden
Wenn du keine Overlocknaht am Rand haben möchtest kannst du die Abschminkpads auch auf eine andere Art nähen. Dafür musst du dir die Teile etwas größer zuschneiden (ca. 1-2 cm) und rechts auf recht zusammennähen. Dabei musst du eine Wendeöffnung lassen, durch die du die Stoffe wenden kannst. Danach kannst du die Rundungen ausformen und die Wendeöffnung mit einer knappkantigen Naht rundherum einmal schließen.

  • Vorlage für die Abschminkpads ausdrucken und gewünschte Größe ausschneiden.
    Vorlage für die Abschminkpads ausdrucken und gewünschte Größe ausschneiden.
  • Mit der Vorlage die Vorderseite zuschneiden und auf den Frottee feststecken.
    Mit der Vorlage die Vorderseite zuschneiden und auf den Frottee feststecken.
  • Rundherum die Kanten mit der Overlock-Maschine versäubern.
    Rundherum die Kanten mit der Overlock-Maschine versäubern.
  • Die Fäden mit einer dicken Nadel zwischen den beiden Lagen verstecken.
    Die Fäden mit einer dicken Nadel zwischen den beiden Lagen verstecken.
  • Fertig sind die Abschminkpads.
    Fertig sind die Abschminkpads.

Vorlage für Abschminkpads

Für die runden Abschminkpads kannst du im Prinzip jeden runden Becher oder jede kleine Schüssel verwenden. Bisher habe ich auch immer verschiedene Becher als Vorlage verwendet. Aber ich fand es zu mühsam immer wieder den passenden Becher herauszusuchen. Also habe ich mir eine Vorlage erstellt, die ich bei Bedarf immer wieder ausdrucken kann.

Damit meine Kreis-Vorlage für die Reinigungspads auch etwas länger hält, habe ich sie auf ein Stück Pappe aufgeklebt. In deinem Altpapier findet sich da immer etwas passendes, um die Vorlage zu verstärken.

Wenn ich die Vorlage jetzt schon für mich gemacht habe, kann ich sie euch natürlich auch zur Verfügung stellen. Schau gerne mal in meinem Onlineshop nach und lade dir gleich die Kreis-Vorlagen für deine eigenen Reinigungspads aus Stoffresten herunter.

Nachhaltige Abschminkpads kaufen

Vielleicht findest du die Idee mit den wieder verwendbaren Kosmetikpads ja gut, hast aber keine Zeit selbst welche zu nähen oder kannst nicht so gut nähen, dann kannst du dir natürlich auch ein paar Abschminkpads kaufen. Dafür kannst du dich gerne in meinem Onlineshop umschauen. Dort habe ich immer wieder Reinigungspads aus Stoffresten in verschiedene Farben und Größen im Angebot. Für einen bestimmten Farbwunsch kannst du mich auch gerne anschreiben.

Ein kleiner Beitrag für die Umwelt

Ich freue mich, wenn du ein paar nachhaltige Reinigungspads mit meinen Vorlagen genäht hast. Schicke mir gerne ein Foto deiner fertigen Abschminkpads an meinen Instagram-Account, dann kann ich sie mit meiner Community teilen. Denn ich möchte gerne viele Menschen davon überzeugen auch mit ganz kleinen Schritten unsere Umwelt zu unterstützen und dadurch immer mehr Müll einzusparen. Bist du dabei?

WhatsApp